Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Steuerhilfeplus und unseren Kunden. Sie regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Rahmen unserer Dienstleistungen.

Vertragsgegenstand

Wir bieten Dienstleistungen im Bereich der Steuerberatung an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im jeweiligen Einzelauftrag festgelegt. Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der uns zur Verfügung gestellten Informationen.

Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Er versichert die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm gemachten Angaben.

Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen und Mahngebühren berechnet werden.

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung unserer Dienstleistungen erfolgt im Rahmen der geltenden Gesetze. Der Kunde verpflichtet sich, keine falschen Angaben zu machen und die Dienste nicht missbräuchlich zu nutzen.

Kündigung und Stornierung

Die Kündigung von Daueraufträgen ist mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende möglich. Bei Einzelaufträgen ist eine Stornierung bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu berechnen.

Rücktrittsrecht und Erstattungen

Bei Dienstleistungsverträgen, die online abgeschlossen wurden, besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle eines berechtigten Widerrufs innerhalb von 14 Tagen erstattet. Bei bereits begonnenen Dienstleistungen wird der entsprechende Anteil in Rechnung gestellt.

Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf die Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens begrenzt. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.